Skip to main content

Autor: karin fachberger

Neue Arbeitsgruppe. Bahnbrechender Erfolg. Cooles Event! Newsletter September 2023

Neue Arbeitsgruppe in steyrland

Nach erfolgreicher Umsetzung der ersten Lehrlingsangebote wird die AG Lehrlinge ab Oktober unter der Leitung von Petra Baumgarthuber und Dietmar Lattner erweitert.

Das zukünftige Ziel der AG ist es, weitere firmenübergreifende Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten (Staplerkurse, Erste Hilfe Kurse, uvm.) für unsere Mitglieder zu organisieren.
Am 31.10. um 10:00 Uhr findet das erste Arbeitsgruppentreffen statt.
Bei Interesse an aktiver Mitarbeit oder bestimmten Weiterbildungswünschen, bitten wir um Kontaktaufnahme unter office@steyrland.at (Karin Fachberger).

steyrland.bahnbrechend

Die erste Episode unseres Podcasts “steyrland.bahnbrechend” ist ein voller Erfolg und verzeichnet bereits ~150 Streams und Downloads.
Am Sonntag, den 1. Oktober, könnt ihr bereits die zweite Folge hören. In dieser zweiten Episode spricht stv. Sprecherin Judith Ringer über Projekt- und Zeitmanagement, Erlebnisse und Herausforderungen in Ausbildung und Job, und über persönliche Erfahrungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

“steyrland.bahnbrechend” – Überall, wo’s Podcasts gibt!

Podigee:
https://steyrlandbahnbrechend.podigee.io/

Spotify:
https://open.spotify.com/show/2cKzzuurppOMuLUko1QVhS…

Amazon Music:
https://music.amazon.de/…/cff7dc…/steyrland-bahnbrechend

Deezer:
https://deezer.page.link/HE5qb4wVtVMbLh6X9

Podimo:
https://podimo.com/de/shows/steyrland-bahnbrechend

 

Moderatorin Nora Mayr und Judith Ringer in der traditionsreichen Steyrtalbahn.

 

steyrland Tipp!

Ihr Green Event in der Region!
EINLADUNG ZUM ABEND-EVENT DER BUSINESS CLASS STEYR®

Wann: Di, 3. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Wo: Event-Location Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr
Anmeldung unter: https://www.steyr-nationalpark.at/business/bcs-service/business-class-zum-kennenlernen.html

DIESES COOLE PROGRAMM ERWARTET EUCH:

18:00 Check-In / Begrüßung
18:30 Eröffnung

Moderation: Roland Brunhofer mit seinem digitalen Assistenten
Renee-Karolin Kohl | Business Class Steyr und die Nationalpark Region
Ing. Markus Vogl | BGM Stadt Steyr
Mag. Heidi Stacherl | Green Event OÖ
Mag. Maria Vogeser-Kalt | Museum Arbeitswelt
Dr. Heimo Losbichler | Fachhochschule OÖ Campus Steyr
Zukunftsregion Steyr – Klaus von Moltke | BMW Group Werk Steyr
Wirtschaft Steyrtal.at – Gregor König | Boards & More
steyrland, wir rocken die Region! – Ing. Judith Ringer | STI Steyr Trucks
Worklifehub Kirchdorf/Krems – Mag. Rene Haidlmair | Haidlmair GmbH
Lebensraum Ennstal! – Erika Lottmann | Lottmann Fensterbänke
Judith Höller | Spes Seminar und Hotel Schlierbach
Lukas Altenburger | harry‘s home Steyr
Georg Baumgartner | Christkindl-Hotels & Event-Catering

19:00 Green und Digital
Besuch von je 2 Stationen im Museum Arbeitswelt und DigiSpace:
– OÖ Green Events im DigiSpace der FH OÖ
– Future Food. Essen für die Welt von morgen.
– Kaktus Cartoon Award 2023 „Climate Change“
– Was haben Museumsbienen mit Digitalisierung zu tun?
– Digitale Firmenkooperationen der FH OÖ Campus Steyr
– Carbony: Möglichkeiten CO2 langfristig zu speichern
– Weltnaturerbe Buchenwälder im Nationalpark Kalkalpen

20:30 Networking am Green-Food-Market
Genießen Sie Steyr:
Fisch-Spezialitäten
Christkindler Cremeschnitten
Das kleine Schwarze – Kaffee
Steyrer Bräu

Genießen Sie das Kremstal:
Schlierbacher Käse und Klosterwein
Bachhalm Schokolade
Lungenschmied Most & Cider

Genießen Sie das Steyrtal:
Wild-Spezialitäten
Illecker Lebkuchen
Höllhuber Säfte

Genießen Sie das Ennstal:
Ennstaler Knödel
Ennstaler Beef
Slowly Veggies

Green Surprise:
Steyrer Wasserfrau – Handlesen für Manager*innen
Insektenburger mit Microgreen

22:00 Ausklang der Veranstaltung

 

 

steyrland Services

Jobplattform
Bildungskatalog
Praktika und Wissenschaftliche Arbeiten
Trainings für Lehrlinge
Fortbildung für Ausbildende

 

Presse: steyrland startet bahnbrechenden Podcast

Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!” setzt einen neuen Meilenstein in der Vernetzung von Betrieben, Schulen und Unternehmen: Am 1. Oktober startet der Podcast „steyrland.bahnbrechend“, der monatliche Episoden mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region Steyr-Land verspricht. Mit diesem neuen Format möchte die Initiative, die bereits seit 2018 aktiv ist, den Diskurs rund um Arbeit, Bildung und Gemeinschaft in der Region weiter fördern.

 

Steyr-Land, Oktober 2023. Der neue Podcast „steyrland.bahnbrechend“ ist mehr als nur ein Hörerlebnis: Er bietet den Bürgern der Region und Interessierten eine zusätzliche Plattform für Einblicke in die Dynamik, Herausforderungen und Chancen von Steyr-Land. Von Expertenmeinungen bis hin zu beruflichen und persönlichen Erfahrungen: Der Podcast ist die Gelegenheit, sich umfassend über die eigene Region zu informieren.

 

Monatlicher Rhythmus und charismatische Gäste

Jeden ersten Tag des Monats erscheint eine neue Folge, in der spannende Persönlichkeiten aus der Region Steyr-Land zu Wort kommen. Zu den ersten Gästen zählen unter anderem Alois Gruber, Geschäftsführer der AGRU Kunststofftechnik GmbH und Sprecher der Initiative, Judith Ringer und Martin Hartl, stv. Sprecher:innen der Initiative, Michaela Postlmayr, Bezirksleiterin der Landjugend Steyr-Land, und Bernhard Ruf, Bürgermeister aus Bad Hall und Obmann der LEADER Region Traunviertel Alpenvorland. Moderiert wird der Podcast von Nora Mayr – die Podcast-Folgen sind auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

 

Authentische Atmosphäre in der Steyrtalbahn

Für ein besonderes regionales Flair wurden die ersten Folgen in der traditionsreichen Steyrtalbahn aufgezeichnet. Die Steyrtalbahn bietet nicht nur einen authentischen Hintergrund, sondern ist auch ein Symbol für die Verbindung und den Fortschritt in der Region. Sie verkörpert den Erhalt von Kultur und Geschichte und unterstützt gleichzeitig den Wandel und die Modernisierung. Die akustisch reizvolle Umgebung der Bahn verleiht den Podcast-Folgen eine einzigartige Atmosphäre, die die Identität und das kulturelle Erbe von Steyr-Land hervorhebt.

 

„Mit diesem ungewöhnlichen Aufnahmeort möchten wir die tiefe Verbundenheit mit unserer Region unterstreichen“, so Alois Gruber, Geschäftsführer der AGRU Kunststofftechnik GmbH und Sprecher der Initiative steyrland. In der ersten Episode spricht er über Employer Branding im ländlichen Raum, private Erlebnisse an der Steyr, seine ersten Erfahrungen mit Geldverdienen in der Jugend und warum er nicht mehr in die Stadt ziehen würde.

 

Tauchen Sie ein in die spannende Welt von Steyr-Land und entdecken Sie die Geschichten, Menschen und Ideen, die unsere Region prägen. Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Podcast „steyrland.bahnbrechend“ auf einer Ihrer bevorzugten Plattformen wie Spotify oder Audible.

 

Folgen Sie der Initiative auf Social Media:

Facebook: Steyrland

Instagram: steyrland_rocks

 

Corporate Data

Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!” vernetzt Betriebe, Schulen, Politik und Unternehmen zur Stärkung der Region. Damit steigt die Attraktivität der Region für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Ausbildungseinrichtungen und für die Bevölkerung. Laufende Aktivitäten wie Arbeitsgruppensitzungen, Veranstaltungen und Medienberichte ermöglichen es Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuarbeiten. Die Initiative wurde 2018 von der WKO Steyr-Land ins Leben gerufen und erarbeitet seither die unterschiedlichsten Projekte. Weitere Informationen unter: www.steyrland.at

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Karin Fachberger BA

office@steyrland.at

0664/8241139

steyrland.bahnbrechend – morgen geht’s los! Newsletter August 2023

steyrland.bahnbrechend

Morgen ist es soweit – die erste Folge “steyrland.bahnbrechend” wird veröffentlicht und ist auf allen gängigen Plattformen, wie Spotify oder Apple, zu hören. In dieser ersten Episode spricht Alois Gruber, Geschäftsführer der AGRU Kunststofftechnik GmbH und Sprecher unserer Initiative über Employer Branding am Land, private Erlebnisse an der Steyr, erstes Geldverdienen in der Jugend und warum er nicht mehr in die Stadt ziehen würde.

 

steyrland Steckbrief

Welche Charaktere stecken eigentlich hinter unseren Mitgliedern und Partner:innen? In unserer Rubrik “steyrland-Steckbrief” stellen wir euch monatlich unsere jeweiligen Ansprechpartner:innen vor.

 

 

Mein Name: Jürgen Gruber
Meine Tätigkeit: Techniker und Geschäftsführer bei Gruber & Gruber Gebäudetechnik GmbH | T.A.B. Technische Anlagen Betreuung
Klima- Kälte- und Lüftungsanlagen
www.gruber-gruber.com
Instandhaltung – Überprüfung und Ersatzteilbeschaffung für die gesamte Gebäudetechnik www.tab-service.at

So erreichst du mich:
Tel.: 0699 104 39 122 oder
per mail juergen@gruber-gruber.com

Persönliches:

Darauf könnte ich nicht verzichten: auf meine Kinder und „Klimaanlage“ im Büro
Richtig abschalten kann ich bei: guter Luftqualität, professionellen Workflows bei der Arbeit und beim Wandern in den Bergen
Nervös werde ich bei: hohen Raumtemperaturen ohne „Klimaanlage“, unzuverlässigen Partnern beim Arbeiten und in den Bergen an extrem ausgesetzten Stellen
Das würde ich gerne machen, traue mich aber (noch) nicht: Aufstieg auf den Elbrus
Ich gebe zu viel Geld aus für: Essen und Werkzeug
Meinen Kaffee trinke ich am liebsten: in der Früh, kurz und schwarz
Erfolg bedeutet für mich: Zufriedenheit und Freiraum für neue Visionen
Mein erstes Geld verdiente ich: als Praktikant mit Elektroinstallationen
Die beste Entscheidung meiner beruflichen Laufbahn war: die Ausbildung zum Elektrotechniker
An steyrland schätze ich: Den Austausch von regionalen Unternehmen mit Mitarbeitern und Lehrlingen, die Nutzung von gemeinsamen Potentialen und positive Visionen für die Region

Unsere aktuellen steyrland – Services: 

Jobplattform
Bildungskatalog
Praktika und Wissenschaftliche Arbeiten
Trainings für Lehrlinge
Fortbildung für Ausbildende

Liebe Mitglieder,
bitte achtet vor allem bei Bildungskatalog und Jobplattform auf die Aktualität der ausgeschriebenen Stellenangebote und Bildungsangebote.
Danke im Voraus!

 

Angebote für Ausbildende und Lehrlinge

1.) Fortbildung für Lehrlingsausbilder:innen

Umfang:
3 zusammenhängende Module – je 2 Tage (gesamt 48 EH)
Termine:
Modul 1: 03.- 04.10.2023
Modul 2: 14.- 15.11.2023
Modul 3: 06.- 07.12.2023
Kurszeiten:
jeweils von 09:00-17:00 Uhr
Kosten:
Für diese Fortbildung ist eine Förderung der WKO von 75 % möglich!
Grundpreis der Fortbildung € 1.950,-
nach Abzug der Förderung € 487,50
exkl. Unterkunft (bei Bedarf) und Verpflegung
Dozentinnen:
Doris Ohrenberger
Petra Baumgarthuber MBA
Kursort:
DIE Werkstatt am Hof,
Forsterstraße 2, 4541 Adlwang
Die Anmeldung ist ab sofort bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich. (Bis 12.09.)

2.) Lehrlingstrainings

 
Umfang: 
3 Module – je zwei Tage inkl. Übernachtung (die Module können auch einzeln gebucht werden).
Termine:
Modul 1 “Ich als Visitenkarte meines Unternehmens”: 28.- 29.09 2023
Modul 2 “Unternehmerisches Denken”: 08. – 09.11.2023
Modul 3 “Verantwortung übernehmen”: 11. – 12.12.2023
Kurszeiten: 
jeweils von 08:00-16:00 Uhr
Kostenübersicht:
€ 650 (zweitägiges Seminar inkl. Mittagsverpflegung)
€ 20 (Abendbetreuung durch LM Lehrlingstraining)
= € 670 Förderbare Gesamtsumme + € 41 für Nächtigung, 3-gängiges Abendessen und Frühstück
75 % sind förderbar
Somit ergeben sich folgende tatsächliche Kosten pro Teilnehmer:in pro Modul:
€ 167, 50 € + € 41 = € 208, 50
Dozent:
Christian Angerer (LM Lehrlingstraining)
Übernachtung und Mittagessen: 
Landhotel Forsthof
Neustraße 29, 4522 Sierning
Seminarraum: 
Das Franzi
Neustraße 7
4522 Sierning
Die Anmeldung ist ab sofort bis je 2 Wochen vor Kursbeginn möglich.
Anmeldung an office@steyrland.at 

Videodrehs und Podcasts! Unsere Highlights im Sommer! Newsletter Juli 2023

steyrland – Aufzeichnungen 

Bald gibt’s einiges zu sehen und zu hören, denn: am Freitag, den 28.7. wurde die erste Staffel unseres künftigen Podcasts “steyrland.bahnbrechend” aufgezeichnet.
In diesem, für uns neuen, Format bitten wir unterschiedliche Persönlichkeiten aus der Region zu persönlichen Gesprächen. Mehr dazu bald!
Parallel dazu fand ein Dreh für die Bewerbung der branchenübergreifenden Lehrlingstrainings und Fortbildungen für Ausbilder:innen in der Werkstatt am Hof statt.
Mit diesen Videos möchten wir das Angebot für Unternehmen in steyrland simpel und in bewegten Bildern darstellen und kommunizieren. Danke an alle Mitwirkenden!

steyrland – Steckbrief unserer Ferialpraktikantin Emilie

Im Juli erhielten wir zudem tatkräftige Unterstützung von Emilie Striegl! Gemeinsam wurden Unternehmen besucht,
von welchen moderne Reels und Tiktoks für unsere Social Media Kanäle erstellt wurden.
Zusätzlich hat sie Veranstaltungstipps sowie kulinarische Highlights gesammelt und diese in coole Beiträge verwandelt.
Danke für deine tolle Hilfe, liebe Emilie.

Auf Facebook, Instagram und Tiktok könnt ihr die Ergebnisse sehen! Viel Spaß!

Hier ein kleiner abschließender Steckbrief 🙂

Mein Name: Emilie Striegl
Meine Tätigkeit: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftsstudium mit Schwerpunkt Marketing

Darauf könnte ich nicht verzichten: Kaffee und wahrscheinlich Social Media
Richtig abschalten kann ich bei: einem guten Abendessen mit Freunden
Nervös werde ich bei: wichtigen Klausuren
Das würde ich gerne machen, traue mich aber (noch) nicht: ich glaub, ich trau mich alles, was ich gerne machen möchte
Ich gebe zu viel Geld aus für: Klamotten und Unibücher
Meinen Kaffee trinke ich am liebsten: schwarz
Wenn ich eine berühmte Persönlichkeit treffen könnte, wäre das: Miley Cyrus
Erfolg bedeutet für mich: Glücklich zu sein, bei dem was man tut
Mein erstes Geld verdiente ich mit: einem Kellnerjob in einem Cafè
Mit steyrland verbinde ich: Heimat, spannende Betriebe und super Leute!

 

So war der wohl rockigste Stammtisch beim Musikfestival Steyr:

Am 27.7. fand im Schlossgraben der steyrland-Stammtisch beim Musikfestival Steyr statt. FALCO MEETS QUEEN – The Tribute Show stand am Programm und überzeugte mit rockigen Sounds besonderer Legenden!
Die Teilnehmer:innen am Stammtisch erhielten eine kurze Werkseinführung sowie einen Rundgang durchs Festivalgelände inkl. Begrüßungssekt.

Du möchtest zum Stammtisch in dein Unternehmen laden?

Anregungen, Fragen und Einladungen gerne an office@steyrland.at – die weitere Koordination erfolgt über die Initiative.

5 Jahre regionale Power in steyrland

Anlässlich ihres 5-jährigen Bestehens feierte die Regionalinitiative steyrland ihr Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung im Gästezentrum Bad Hall. Unter dem Motto “Rocking steyrland. 5 Jahre regionale Power!” wurden die bisherigen Erfolge und Meilensteine der Initiative präsentiert und die Zukunftsaussichten diskutiert.

Steyr-Land, Juli 2023 Vor fünf Jahren entstand die Vision, den Bezirk Steyr-Land nachhaltig zu stärken und das Bewusstsein für die Region zu schärfen. Am 26. Juni 2023 feierte die Regionalinitiative steyrland im Gästezentrum Bad Hall das 5-jährige Bestehen und präsentierte die beeindruckende Entwicklung der letzten Jahre unter dem Titel “Rocking steyrland. 5 Jahre regionale Power!“

Seit der Gründung im Jahr 2018 hat steyrland stetig an Bedeutung gewonnen und verzeichnete wichtige Fortschritte in der regionalen Entwicklung. Einer der herausragenden Meilensteine war die Veröffentlichung des ersten regionalen Nachhaltigkeitsberichts (RSR) in Österreich im Jahr 2021, der Parameter zur Qualität unserer Region umfasst. steyrland hat sich auch um den Aufbau von Ausbildungsstandards bemüht und branchenübergreifende Lehrlingstrainings in der Region angeboten.

Die digitale Jobplattform und die verstärkte Präsenz in den sozialen Medien halfen dabei, Bewusstsein und Stärke für den gesamten Bezirk Steyr-Land zu schaffen. Außerdem erhielt steyrland Auszeichnungen für den RSR-Bericht und organisierte erfolgreiche “Regional Rock N Roller”-Kampagnen mit Mitarbeitern aus lokalen Unternehmen.
Das Fest bot den perfekten Rahmen für einen Rückblick auf die bisherigen Erfolge und gab einen Ausblick auf die zukünftigen Ziele.

Ebenso im Rampenlicht standen die Lehrlinge und Mitarbeiter der Mitgliedsbetriebe, die eingeladen waren, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die junge Bürokauffrau Tanja Holzinger, Lehrling bei HARTL METALL, hatte besonderen Grund zur Freude: Sie gewann ein brandneues iPhone 14 in der “Zukunftsrocker”-Verlosung.

Für zusätzliche Begeisterung sorgte das Klatschvoting für die besten Outfits des Abends unter der Überschrift “Don’t be cruel”. Gewonnen haben “THE FRANZIS”, bestehend aus den Unternehmen CH-Consulting, Licht-Konzept, Petra Baumgarthuber und Patrick Rohrweck, die alle im Coworking Space DAS FRANZI arbeiten. Ihr Preis: Ein 50-Liter-Fass Bier für die nächste Firmenfeier. Die musikalische Unterhaltung des Abends wurde von der Bad Haller Band Park ‘n’ Ride bereitgestellt, während die Schupf’n und der Helmreich Getränkehandel für das leibliche Wohl sorgten.

“Es war eine fantastische Gelegenheit, unsere Erfolge zu feiern und unseren Mitgliedern, Mitarbeitern und der gesamten Gemeinde zu danken”, sagte Alois Gruber, Sprecher von steyrland. “Wir freuen uns auf die nächsten fünf Jahre und darauf, die Region Steyrland weiter zu stärken und voranzubringen.

“Folgen Sie der Initiative auf Social Media:
Facebook: Steyrland
Instagram: steyrland_rocks

Corporate Data
Die Initiative „steyrland – wir rocken die Region!” vernetzt Betriebe, Schulen, Politik und Unternehmen zur Stärkung der Region. Damit steigt die Attraktivität der Region für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Ausbildungseinrichtungen und für die Bevölkerung. Laufende Aktivitäten wie Arbeitsgruppensitzungen, Veranstaltungen und Medienberichte ermöglichen es Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuarbeiten. Die Initiative wurde 2018 von der WKO Steyr-Land ins Leben gerufen und erarbeitet seither die unterschiedlichsten Projekte. Weitere Informationen unter: www.steyrland.at

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Karin Fachberger BA
office@steyrland.at
0664/8241139

5 Jahre steyrland – IHR HABT GEROCKT! Newsletter Juni 2023

Rocking steyrland – 5 Jahre regionale Power

Vielen Dank an alle, die mit uns 5 Jahre regionale Power gebührend gefeiert haben.

Großartige Outfits, ein tolles Ambiente und kulinarische sowie musikalische Highlights haben den Abend zu einem locker-rockigen Fest gemacht!

Herzliche Gratulation an: 

  • Tanja Holzinger, Lehrling bei HARTL METALL, zum neuen Iphone14.
  • “THE FRANZIS” (Christina Hofmann, Petra Baumgarthuber, Alfred Baumgarthuber, Karin Wolfschwenger und Patrick Rohrweck), welche den Outfit Contest für sich entschieden haben und sich nun über ein 50 l Fass freuen dürfen.

Die Fotos des Abends findet ihr auf unserer Website unter:
https://www.steyrland.at/5-jahre-rocking-steyrland/

Ein besonderes Danke an:
🤘Gastgeber-Bürgermeister Bernhard Ruf
🤘Moderatorin Nora Mayr
🤘Park ‘n’ Ride
🤘Schupf’n – das bodenständige Wirtshaus
🤘Helmreich Getränkehandel
🤘Foto Moser
🤘TAB Technische Anlagen Betreuung für das Dezibel-Messgerät

Danke auch an Rene Haidlmair vom Worklifehub kirchdorfkrems für die tolle Überraschung in Form einer Geburtstagstorte!

Und last but not least – DANKE an alle, die sich getraut haben in außergewöhnlichen Outfits zu feiern! 😍

 

 

Stammtisch beim Musikfestival Steyr: 
Im Sommer findet im Steyrer Schlossgraben wieder das Musikfestival Steyr statt. Das Programm 2023: FALCO MEETS QUEEN – The Tribute Show. Teilnehmer:innen am Stammtisch erhalten eine kurze Werkseinführung sowie einen Rundgang durchs Festivalgelände inkl. Begrüßungssekt.Wann:
Vorstellungstermin ist der 27.07.2023, Vorstellungsbeginn: 20:30 Uhr, Treffpunkt: 19:00 Uhr.

Wo:
Schlossgraben, Schloss Lamberg,
Blumauergasse 4, 4400 Steyr

Wie: 
Für die Vorstellung erhalten die Teilnehmer:innen 20% auf den Ticketpreis (Normalpreis: 55 €).
Reservierungen bitte an Karin Fachberger, office@steyrland.at. – nur noch  wenige Karten verfügbar!

Du möchtest auch zum Stammtisch in dein Unternehmen laden?
Gib uns Bescheid an office@steyrland.at! 

Smells Like Teen Spirit – Newsletter Mai 2023

steyrland Lehrlingsakademie – Rückblick 

Die ersten beiden Module “Ich als Visitenkarte meines Unternehmens” und “Unternehmerisches Denken” wurden erfolgreich abgehalten.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Unternehmen und die positiven Rückmeldungen.

 

steyrland Lehrlingsakademie – Ausblick

Der nächste Möglichkeit zur “Fortbildung für Lehrlingsausbilder:innen” an der Werkstatt am Hof startet im Herbst.
Umfang:

  • 3 Module mit je 2 Tagen (gesamt 48 EH)

Termine der Module:​

Modul 1: 03.- 04.10.2023

Modul 2: 14.- 15.11.2023

Modul 3: 06.- 07.12.2023​

Kurszeiten:
jeweils von 9-17 Uhr

Kosten:
Für diese Fortbildung ist eine Förderung der WKO von 75 % möglich!​

Grundpreis der Fortbildung EUR 1.950,-

nach Abzug der Förderung EUR 487,50

exkl. Unterkunft und Verpflegung

Dozentinnen:

Doris Ohrenberger

Petra Baumgarthuber MBA​

Kursort:

DIE Werkstatt am Hof,
Forsterstraße 2, 4541 Adlwang​

Die Anmeldung ist ab sofort bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich.
Anmeldung unter: https://www.diewerkstatt.coach/anmeldung-fortbildungen

 

Kommende Stammtische

Stammtisch beim Musikfestival Steyr: 
Im Sommer findet im Steyrer Schlossgraben wieder das Musikfestival Steyr statt. Das Programm 2023: FALCO MEETS QUEEN – The Tribute Show. Teilnehmer:innen am Stammtisch erhalten eine kurze Werkseinführung sowie einen Rundgang durchs Festivalgelände inkl. Begrüßungssekt.Wann:
Vorstellungstermin ist der 27.07.2023, Vorstellungsbeginn: 20:30 Uhr, Treffpunkt: 19:00 Uhr.

Wo:
Schlossgraben, Schloss Lamberg,
Blumauergasse 4, 4400 Steyr

Wie: 
Für die Vorstellung erhalten die Teilnehmer:innen 20% auf den Ticketpreis (Normalpreis: 55 €).
Reservierungen bitte an Karin Fachberger, office@steyrland.at. 

steyrland Steckbrief

Welche Charaktere stecken eigentlich hinter unseren Mitgliedern und Partner:innen? In unserer Rubrik “steyrland-Steckbrief” stellen wir euch monatlich unsere jeweiligen Ansprechpartner:innen vor.

 

Mein Name: Karin Mayr
Meine Tätigkeit: Bautechnische Zeichnerin
So erreichst du mich:
+43 650 2159894 oder office@planerei.at

Persönliches

Darauf könnte ich nicht verzichten: Kaffee und Kuchen
Richtig abschalten kann ich bei: guter Jazzmusik
Nervös werde ich bei: großen Abgründen, bzw. Höhen
Das würde ich gerne machen, traue mich aber (noch) nicht: im Ausland leben
Ich gebe zu viel Geld aus für: meine Kinder
Meinen Kaffee trinke ich am liebsten: schwarz oder Latte Macchiato
Wenn ich eine berühmte Persönlichkeit treffen könnte, wäre das: Marilyn Monroe
Erfolg bedeutet für mich: ruhig schlafen
Mein erstes Geld verdiente ich mit: Stricken
Die beste Entscheidung meiner beruflichen Laufbahn war: mein eigenes Unternehmen zu gründen
An steyrland schätze ich: Die schönen Stammtische und die guten Gespräche auf Augenhöhe